JISKA + Support: Andreas Liebert

JISKA + Support: Andreas Liebert
24.04. 2025
Tour 2025 KielKulturzentrum hansa48 Beginn: 20:00 Altersbeschränkung: keine

Tickets

JISKA + Support: Andreas Liebert
Vorverkauf
Ticketpreis  15,00 €
VVK-Gebühr  0,75 €
Clubeuro  1,00 €
ab  16,75 €
Vorverkauf
16,75 € E-Ticket
00

Künstler

Adresse

Hansastraße 48
24118 Kiel
Germany

Informationen

JISKAs Musik ist das Tor in eine knallbunte, beschwipste, unaufgeräumtentkrampfte Welt. 
Altertümliche Soul-Dynamik trifft auf jugendliche Indie-Pop-Attitüde. Die Stuttgarter Ausnahmesängerin und Bassistin mutet — und das nicht allein wegen der englischsprachigen Texte — maximal international an, erinnert in seiner Leichtigkeit und Vigilanz an die Veröffentlichungen der jungem Lilly Allen. JISKAs kratzig-warme Stimme scheint immer nur Zentimeter vom Ohr ihrer Hörer*innen entfernt, steht zu jeder Zeit im Vordergrund, ohne sich je aufzudrängen. 
 
JISKA,  bürgerlich Jana Franziska Binder, kommt 1999 im Großraum Stuttgart zur Welt und ist vom ersten Atemzug an von Musik umgeben. Ihr Großvater leitet eine Musikschule, ihre Mutter und ihr Onkel sind Berufsmusiker*innen, im heimischen Wohnzimmer rotieren unentwegt Blues- und Soul-Platten. JISKA spielt schon im frühen Kindesalter Geige, sieht Backstages von innen, bevor sie ein Schulgebäude betritt, wird im Alter von elf Jahren Bassistin in einer Jugendband. Lange vor ihrem Abitur schreibt sie eigene englischsprachige Texte. Im Frühjahr 2020, kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie, traut sich JISKA mit einem ersten Solo-Release in die Öffentlichkeit. Auch wenn ihr Live-Auftritte zunächst verwehrt bleiben, ziehen die folgenden Veröffentlichungen weite Kreise durch die Musik- und Medienlandschaft. 
 
Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Logopädin verbringt JISKA zwei Monate im spanischen Valencia — hier entsteht die Debüt-EP »Wild Blue Yonder«, die im Juli 2022 erscheint und den ersten siebenstellig gestreamten Hit »Girl Next Door« enthält. Anschließend tourt JISKA mit Betterov und Rhodes durch die Bundesrepublik. Sie rotiert im Radio, wird von Deutschlandfunk Nova für den New Music Award 2022 nominiert und spielt beim Morgenmagazin des ZDFs. Auf Gigs bei renommierten Veranstaltungen wie den Jazz Open Stuttgart oder dem Sziget Festival Budapest folgt mit der Single „You will be okay“ der Vorbote ihrer dritten EP. Im Zuge des im Frühling 2025 erscheinenden Releases packt JISKA ihre Koffer und spielt im April und Mai 2025 ihre erste Headline-Tour! 

Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/268qNUnQJ9p3pV2O8gYUcN?si=Xto-BAyFRze6KFDNskqa1w

Instagram: https://www.instagram.com/listentojiska/?hl=de
TikTok: https://www.tiktok.com/@listentojiska

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCda1eru_NHxQ4j776duGkNw

 

Support: ANDREAS LIEBERT
 
Mit seiner neuen EP „Mondlandung“ wirft Andreas Liebert einen unverstellten Blick auf das, was uns durch
die Tage trägt – die kleinen Fragen, die unbeantworteten Gedanken, die leisen Hoffnungen. Seine Musik
entzieht sich dem Lärm der Gegenwart, verweilt stattdessen in den Zwischenräumen des Alltags, wo die
großen Wahrheiten oft ungesagt bleiben.
In der Tradition der Hamburger Schule, die in den 90er Jahren mit Bands wie Tocotronic, Die Sterne und
Blumfeld die deutsche Musikszene revolutionierte, verbindet Andreas Liebert kluge Texte mit
zurückhaltenden, aber prägnanten Melodien. Er lässt den Raum, den andere gern mit großen Gesten
füllen, lieber leer – damit er sich langsam mit Bedeutung füllen kann. „Mondlandung“ ist Musik, die sich
Zeit nimmt, Musik, die nicht auf schnelle Antworten setzt. Ein stiller Moment im lauten Jetzt.
Das kommende Konzert im Rahmen der Veröffentlichung von „Mondlandung“ ist mehr als ein bloßer
Auftritt. Es ist ein stilles Versprechen, ein Ort der Einkehr, wo Liebert klare Worte und zurückgenommene
Klänge ihre volle Wirkung entfaltet. Hier wird keine Show geboten, sondern ein Moment geteilt. Ein Abend,
eine melancholische Bestandsaufnahme dessen, was es heißt, heute zu leben, zu lieben und manchmal
einfach nur auszuhalten. Lieberts Konzerte sind wie alte Freundschaften: vertraut, ehrlich und sie fordern
uns heraus, ohne den Trost der gemeinsamen Erinnerung zu verlieren.